
BYD TALKS
In unserer Rubrik “beyondgas talks” präsentieren unsere Key-Note-Sprecherinnen und Sprecher und H2-Expertinnen und Experten bereits vor dem Congress ihre Video-Statements zu unserem Veranstaltungsmotto
“Change Request für die Wasserstoffökonomie”, sowie ihren Beitrag auf unserem Congress beyondgas2025.
Es passiert viel im Jahr 2025 im Wasserstoffmarkt auf nationaler und Europäischer Ebene - wir wollen Impulse vermitteln, ob es Änderungen in der Ausrichtung geben muss. Seien Sie dabei und diskutieren Sie mit uns. Wir freuen uns auf Sie!
Folgende Leitfragen beantworten unsere Key-Note-Sprecherinnen und -Sprecher bzw.
unsere H2-Expertinnen und Experten:
Sehen Sie aus Ihrer persönlichen Perspektive einen „Change Request“ für die Wasserstoffökonomie für den energiepolitisch und regulatorisch eingeschlagenen Weg?
Was ist aus Ihrer Sicht am eingeschlagenen Weg zielführend und was sollte geändert oder angepasst werden?
An wen bzw. an welche Instanz würden Sie Ihren persönlichen Change Request richten?
Zu welchen Themen in diesem Kontext werden Sie als Sprecherin oder Sprecher auf beyondgas2025 berichten?
Seien auch Sie vor Ort mit dabei und diskutieren Sie mit - jetzt Ticket! sichern und in der Zwischenzeit bleiben Sie gespannt auf die folgenden Videobeiträge, die wir in den kommenden Wochen erweitern.
Minister Olaf Lies
Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft,Verkehr,Bauen und Digitalisierung
Barbara Fischer
Geschäftsführerin, Vereinigung der Fernleitungsnetzbetreiber Gas e.V.
Sascha Grüner
Referatsleiter, Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen
Benjamin Peschke
Manager Netzwirtschaft, MVV Netze GmbH
Torsten Maus
Vorsitzender der Geschäftsführung, EWE Netz GmbH
Dr. Stefan Kaufmann
Senior Advisor, Horvath & Partner, Senior Advisor World Energy GH2
Stefan Dohler
Vorstandsvorsitzender, EWE AG
Sebastian Heinermann, Norma Kemper
INES e.V.
Andreas Schmidt-Sonntag
BTC AG
Tobias Moldenhauer
Geschäftsführer EWE Hydrogen GmbH
Key-Note-Session am 24.09. “Wasserstoff in der Energiepolitik”
Sebastian Heinermann
Geschäftsführer INES e.V.
Keynote-Session am 23.09. “H2-Infrastruktur”