energate News: EWE vergibt Lieferauftrag für H2-Speicherprojekt
Oldenburg (energate) - Der Energieversorger EWE hat für die geplante Wasserstoffspeicherung in Huntorf den Auftrag für die Lieferung von zwei Verdichtern vergeben. Der Kompressorenhersteller Neuman & Esser soll die Komponenten liefern. Im Rahmen des Großprojekts "Clean Hydrogen Coastline" will EWE ab 2027 Wasserstoff in einer umgebauten Erdgaskaverne am Standort in der Wesermarschspeichern. Die Vergabe an das Familienunternehmen sei ein wichtiger Meilenstein, teilte EWE mit.
Die Verdichter spielen bei der Einspeicherung und der Entnahme von Wasserstoff aus der Kaverne eine zentrale Rolle und sorgen für Sicherheit und Effizienz. Den Nachweis, dass H2 sicher in diesen Kavernen gelagert werden kann, hat der Versorger mit einem Pilotprojekt in Rüdersdorf bei Berlin erbracht. Die Erkenntnisse, die EWE aus dem Bau und dem Betrieb der dortigen 500-Kubikmeter-Testkaverne gewonnen hat, überträgt das Unternehmen jetzt auf Kavernen mit einem rund 1.000-fachen Volumen.
Förderzusagen ebneten Weg
"Wir freuen uns sehr, dass wir mit der Lieferung des Herzstücks des Wasserstoffspeichers einen entscheidenden Beitrag zur Entwicklung der grünen Wasserstoffwirtschaft in Deutschland leisten können", so Jens Wulff, Geschäftsführer von Neuman & Esser Deutschland. Förderzusagen von Bund und Land im vergangenen Sommer hätten den Weg für solche strategisch wichtigen Projekte geebnet, erklärte der Geschäftsführer.